Das Turtle Hospital in Marathon wurde 1986 eröffnet. Außer Forschung und Öffentlichkeitsarbeit, sowie das Einwirken auf eine, für Meeresschildkröten hilfreiche Umweltgesetzgebung, die ist das Heilen und Pflegen verletzter Tiere, sowie, wenn immer möglich, das Aussetzen in ihren natürlichen Lebensraum, die wesentliche Aufgabe des Hospitals.
An sieben Tagen in der Woche finden sehr informative Führungen statt (25 $).
Im ersten Teil der Führung wird die sehr moderne klinische Ausstattung gezeigt, um Operationen aller Art durchzuführen und es wurden verschiedene Schildkrötenarten vorgestellt
Da gibt es die Green Sea Turtle (die außen braun, aber innen im Körper durch das viele gefressene Chlorophyll grün ist).
Die Loggerhead Sea Turtle hat die selbe Beißkraft wie ein großer weißer Hai; die braucht sie auch um Hummer und Krabben knacken und fressen zu können.
Die Hawsbill Sea Turtle hat einen sehr schönen blanken Panzer, so schön dass sie dafür fast ausgerottet wurde.

Besonders beeindruckend: Leatherback Sea Turtle mit 2000 lbs und 10 feet, sie hat innen Knorpel statt Knochen und kann sehr tief und gut tauchen; sie frisst nur Quallen, davon aber reichlich, nämlich jeden Tag 80% ihres Körpergewichtes jeden Tag.
Besonders beeindruckend: Leatherback Sea Turtle mit 2000 lbs und 10 feet, sie hat innen Knorpel statt Knochen und kann sehr tief und gut tauchen; sie frisst nur Quallen, davon aber reichlich, nämlich jeden Tag 80% ihres Körpergewichtes jeden Tag.
Es wurde erklärt, warum die Turtles hier landen: Hauptursachen sind Bootskollisionen, wodurch der Panzer beschädigt wird und sich sogenannte Bubbles bilden. Darunter sammelt sich Luft, so dass die Turtles nicht mehr tauchten können und Gewichte brauchen, damit das wieder möglich ist.
Andere Ursachen sind Umweltverschmutzung, sie fressen viel Müll, der im Meer herumschwimmt, Weiter wickelten sie sich gerne Anglerschnüre um die Flossen und sehr häufig bilden sich übelste Tumore, die Fibropapillomatose, eine Krankheit, die mehr als die Hälfte der jungen Grünen Meeresschildkröten weltweit betrifft. Diese können erfolgreich durch Laserbehandlungen entfernt werden.

Es gibt ein großes Becken, für die Turtles, die zusammen gehalten werden können und mehrere kleine für diejenigen die separiert werden müssen.
Ziel ist es, sie so bald wie möglich wieder auszusetzen, was aber natürlich nicht bei allen möglich ist. Seit seiner Gründung im Jahr 1986 wurden mehr als 1500 Meeresschildkröten erfolgreich behandelt und freigelassen. Je nach Art werden sie an unterschiedlichen Stellen auf den Keys ausgesetzt. Öffentlich Freilassungen werden in den sozialen Medien angekündigt.
Wenn ich wählen müsste zwischen dem Turtle Hospital und dem Dolphin Reseach Center wäre eindeutig das Turtle Hospital meine Wahl.
Quelle: Turtle Hospital und Vortrag
Galerie – 22 Bilder
John Pennecamp SP, Glasbottom- und Tauchtour
Islamorada – History of Diving Museum














 
		 
		