Über den Tok-Cutoff Highway geht es an Flüssen Seen und Gletscher vorbei Richtung Wrangel St. Elias Nationalpark und von dort aus weiter über den Thompson Pass nach „Little Switzerland“ Valdez.
 Der Tok Cut-Off (Cut-off ist englisch für Abkürzung) Highway
Der Tok Cut-Off (Cut-off ist englisch für Abkürzung) Highway ist 201 km lang und wurde in den 1940er und 50er Jahren gebaut um die Fahrstrecke zwischen dem Alaska Highway und Valdez, beziehungsweise Anchorage zu verkürzen
 ist 201 km lang und wurde in den 1940er und 50er Jahren gebaut um die Fahrstrecke zwischen dem Alaska Highway und Valdez, beziehungsweise Anchorage zu verkürzen
 Im eisfreien Valdez, am Prince William
Im eisfreien Valdez, am Prince William
 Sound endet die 1287 km lange Trans-Alaska Pipeline, die an der Prudhoe Bay im Norden startet. In der Ferne sieht man die riesigen Container, in denen das Öl lagert, bevor es auf die Tanker verladen wird.
Als 1968 in der Prudhoe Bay Erdöl 
entdeckt wurde schlossen sich die Ölfirmen mit Förderrechten in dem Konsortium der Alyeska Pipeline Service Company zusammen und konstruierte, bauten und betreiben diese Pipeline. Der Bau dauerte etwa zwei Jahre zwischen 1975 und 1977 und kostete 
insgesamt 8 Milliarden US Dollar. 1,22 m beträgt der Rohrdurchmesser außen, die Wandstärke ist zwischen 1,17 und 1,43 cm. Sie geht über Gebirgsketten und Flüsse und der Permafrostboden Alaskas machte es notwendig, dass fast die Hälfte der Pipeline auf Stelzen gebaut werden musste, da der Temperaturunterschied das Eis aufgetaut hätte 
und die Röhren im Boden versunken wären.
Der Ort ist recht überschaubar; man erreicht recht schnell am Hafen, wo es mehrere 
Restaurants gibt, die vor allem Fischgerichte anbieten.
Valdez:
„Mountain Sky Hotel“
100 Meals Avenue, Valdez, Alaska 99686



 
 
 
  
 








